Neo-Cardboard Technik

Wir sind eine der wenigen Beratungsfirmen, die ihre eigenen innovativen Neo-Cardboard Engineering-Lösungen anbieten. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es uns, Arbeitsplätze, Produktionslinien und ganze Betriebsabläufe mit maximaler Genauigkeit und beispielloser Flexibilität zu simulieren und detailliert zu planen. 
Die Verwendung von Cardboard Engineering hilft uns, die Funktionalität und Ergonomie eines Entwurfs vor der Umsetzung schnell und genau zu überprüfen und ist eine wertvolle Alternative zu komplexeren und zeitaufwändigen digitalen Modellen.
You buy the paper, you rent the rest.
Flexible, universelle Lösung
Niedrige Kosten, präzises Ergebnis
Installation in kürzester Zeit
KLASSISCHER ANSATZ
Neo-Cardboard Technik
MATERIAL
Altkarton, Schaumstoffplatten, Klebeband
Präzisionsgefertigte Papierrohre, Metallflansche, Räder und Co.
MONTAGE
Manuelles Schneiden, Kleben, sehr zerbrechlich und temporär
Modulares System mit wiederverwendbaren, präzisen Verbindungselementen
FESTIGKEIT
Geringe strukturelle Festigkeit, nicht tragfähig
Hohe Haltbarkeit, trägt bis zu 30 kg Belastung
GENAUIGKEIT
Geringe Maßgenauigkeit, rein konzeptionell
Nahezu 1:1-Konstruktionsgenauigkeit für realistische Testen und Simulationen
MEHRWEG
Nur einmal verwendbar
Metallteile werden gemietet und sind vollständig
FLEXIBILITÄT
Begrenzte Flexibilität, nach dem Aufbau schwer konfigurierbar
Schnelle Montage, vollständig erweiterbares System, einfach zu konfigurieren
NACHHALTIGKEIT
Begrenzte Rezyklierfähigkeit
Abfallarme Herangehensweise mit rezyklierten und wiederverwendeten Teilen
KOSTENEFFIZIENZ
Günstigeres Material, aber arbeitsintensiv
Pay-per-Use-Modell – Rohre kaufen, alle anderen Teile mieten
ANWENDUNGEN
Ergonomie- und Layout-„Skizzen“
Vollständige Mock-ups, Funktionstests, Schulungslinien, Lean-Workshops…
KLASSISCHER ANSATZ
Neo-Cardboard Technik
MATERIAL
Altkarton, Schaumstoffplatten, Klebeband
Präzisionsgefertigte Papierrohre, Metallflansche, Räder und Co.
MONTAGE
Manuelles Schneiden, Kleben, sehr zerbrechlich und temporär
Modulares System mit wiederverwendbaren, präzisen Verbindungselementen
FESTIGKEIT
Geringe strukturelle Festigkeit, nicht tragfähig
Hohe Haltbarkeit, trägt bis zu 30 kg Belastung
GENAUIGKEIT
Geringe Maßgenauigkeit, rein konzeptionell
Nahezu 1:1-Konstruktionsgenauigkeit für realistische Testen und Simulationen
MEHRWEG
Nur einmal verwendbar
Metallteile werden gemietet und sind vollständig
FLEXIBILITÄT
Begrenzte Flexibilität, nach dem Aufbau schwer konfigurierbar
Schnelle Montage, vollständig erweiterbares System, einfach zu konfigurieren
NACHHALTIGKEIT
Begrenzte Rezyklierfähigkeit
Abfallarme Herangehensweise mit rezyklierten und wiederverwendeten Teilen
KOSTENEFFIZIENZ
Günstigeres Material, aber arbeitsintensiv
Pay-per-Use-Modell – Rohre kaufen, alle anderen Teile mieten
ANWENDUNGEN
Ergonomie- und Layout-„Skizzen“
Vollständige Mock-ups, Funktionstests, Schulungslinien, Lean-Workshops…
Sie können unsere Kartons auch direkt für Ihr Unternehmen mieten oder kaufen. 
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr eigenes Design und optimieren Sie Ihre Arbeitsumgebung mit unserem bewährten Tool.